Im Interview sprechen die Filmemacher Richard "Golly" Starzak und Mark Burton u. a. über die Besonderheit des Aardman-Humors und wie sie als Regisseure eines Stop-Motion-Films am Set arbeiten.
Ein Gespräch mit dem Illustrator und Schriftsteller Tomi Ungerer über die Lehren und den politischen Gehalt des Zeichentrickfilms "Der Mondmann", der auf seinem gleichnamigen Buch basiert.
Im Spielfilm werden Affen häufig mit menschlichen Attributen ausgestattet. Eine wesentliche Zielsetzung dieser Vermenschlichung ist es, die Tiere als Identifikationsfiguren zu etablieren.
Wenn Findus im Film mit dem Schauspieler Ulrich Noethen spricht, dann ist dies das Ergebnis eines langen Gestaltungsvorgangs: Der Kater musste erst per Hand gezeichnet, im Computer dreidimensional gestaltet, bewegt und in die Realbilder eingebaut werden.